Erasmus+ Jugend
Lernen und gestalten in Europa: Erasmus+ Jugend ist innerhalb von Erasmus+ der Programmteil für alle jungen Menschen im Bereich der nicht-formalen und informellen Bildung.
2021 startete die zweite Programmgeneration von Erasmus+. Das Programm finanziert Lernmobilität und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für zehn Millionen Europäerinnen und Europäer aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten. Dabei setzt es im Einklang mit der Vision des europäischen Bildungsraums noch stärker auf Inklusion und den grünen und digitalen Wandel.
Der Jugendbereich heißt Erasmus+ Jugend. 2025 stehen in Deutschland für Erasmus+ Jugend Fördermittel in Höhe von rund 43,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Aktuelles
-
Erasmus+ Jugend: Rekordzahl an Anträgen in Leitaktion 2 – Qualität bleibt entscheidend
Über 350 Projektanträge in der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend gingen Anfang Oktober bei JUGEND für Europa ein – so viele wie noch nie. Trotz der hohen Zahl der Anträge gilt: Gute Chancen bestehen weiterhin für alle, die die Qualitätsanforderungen erfüllen und den Jugendbereich im Blick behalten. Warum Qualität und Beratung jetzt wichtiger sind denn je, erklärt das Team im Interview.
-
Es ist wieder Zeit, Europa zu erkunden: DiscoverEU macht‘s möglich
Die Vielfalt, Kultur, Geschichte und Menschen Europas kennenlernen? Mit DiscoverEU-Reisetickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen Europäer*innen wieder die Möglichkeit, mit dem Zug auf Entdeckungstour zu gehen. Bewerbungsfrist: 13. November.
-
Erasmus+ 2014-2020 und 2021-2027 (zwischen-)bewertet
Im Juli hat die Europäische Kommission die Zwischenevaluierung von Erasmus+ 2021–2027 und die abschließende Bewertung der Programmgeneration 2014–2020 veröffentlicht.
-
Erasmus+ 2028–2034: Neue Chancen für Jugend und Sport in Europa
Zusammen mit dem vieldiskutierten Entwurf für den künftigen Mittelfristigen Finanzrahmen (MFR) hat die Europäische Kommission am 16.07.2025 auch einen ersten Vorschlag für das Erasmus+ Nachfolgeprogramm von 2028 bis 2034 vorgestellt.
-
EU-Login: Multi-Faktor-Authentifizierung für das Beneficiary Module
So sind Sie gut vorbereitet, wenn die Europäische Kommission ab dem 1. Oktober 2025 beim EU-Login für einige EU-Tools und -Websites eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) einführt.
Quickfinder
Antragstermin
Mehr europäische Angebote
-
JUGEND für Europa
Wir sind Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Sport sowie für das Europäische Solidaritätskorps. Mehr lesen...
-
Erasmus+ Portal für Deutschland
Erasmus+ ist das EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. Informationen zur Umsetzung in Deutschland finden Sie unter www.erasmusplus.de.
-
Europäisches Solidaritätskorps
Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Mehr lesen...

